KINDHEIT IM RAMPENLICHT: ZWISCHEN KINDERSTERNCHEN UND DIGITALEM RUHM

Projektbeschreibung

Die Welt des digitalen Ruhms und der Kinderwettbewerbe birgt sowohl strahlenden Glanz als auch erhebliche Herausforderungen. Wie ergeht es jungen Talenten im Rampenlicht? Was bedeutet es, als Wettbewerbssieger*in in der Öffentlichkeit zu stehen? Das SUMO-Magazin hat sich mit diesem komplexen Thema auseinandergesetzt und untersucht die Erfahrungen eines jungen Talents, sowie die damit verbundenen ethischen Fragen. Im Gespräch mit der Gewinnerin des Kiddy Contests 2019 Katharina Felzmann, wird die facettenreiche Welt der Kindheit im Rampenlicht und die Verantwortung von Eltern, Gesellschaft und Medienindustrie beleuchtet.

Weitere Projetke aus dem Praxislabor